Das Impressum gilt für folgende Anwendungen

www.stadtwerke-witten.de
www.webshop.stadtwerke-witten.de

Herausgeber

Stadtwerke Witten GmbH

Westfalenstraße 18-20
58455 Witten

Telefon: 02302 / 91 73 0
Telefax: 02302 / 91 73 555

E-Mail: info@stadtwerke-witten.de

Geschäftsführer

Diplom-Ökonom Andreas Schumski

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Bürgermeister Lars König

Handelsregister-Nummer

Amtsgericht Bochum HRB 8706

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE 8126 58174 (ewmr GmbH)

Wirtschafts-Identifikationsnummer

DE126872866-00001 (Stadtwerke Witten GmbH)

Zuständige Aufsichtsbehörde

Regulierungskammer Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW

Berger Allee 25
40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 61 77 2 410
E-Mail: info@regulierungskammer.nrw.de

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte im Sinne des §18 Abs. 2 MStV

Manuela Sommerrey

Telefon: 02302 / 91 73 0
E-Mail: marketing@stadtwerke-witten.de

Redaktionelle Unterstützung

SeitenPlan GmbH
Stockholmer Allee 32b
44269 Dortmund

https://www.seitenplan.com/

Design, Produktion und Hosting

Werkbank GmbH
Viktoriastraße 75
44787 Bochum

www.werkbank.de

Fotos

Sascha Kreklau
Noemi Kreklau
Thorsten kleine Holthaus

Haftung für Inhalte

Gemäß § 7 Abs. 1 DDG ist die Stadtwerke Witten GmbH als Diensteanbieter für eigene Informationen, die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Wir als Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die Stadtwerke Witten GmbH diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter.

Die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Websites liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs der Stadtwerke Witten GmbH. Aus diesem Grund kann für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen werden.

Für die Inhalte der verlinkten Websites sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.

Eine ständige inhaltliche Prüfung der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen uneingeschränkt dem deutschen Urheberrecht.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sofern die Inhalte dieser Website nicht vom Seitenbetreiber erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Beschwerdemanagement

Das Beschwerdemanagement der Stadtwerke Witten GmbH können Sie per E-Mail anschreiben:

E-Mail: beschwerdemanagement@stadtwerke-witten.de

Schlichtungsstelle Energie e.V.

Verbraucher sind berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG sowie § 4 Abs. 2 Satz 4 Verfahrensordnung zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn die Stadtwerke Witten GmbH der Beschwerde nicht abgeholfen oder auf diese nicht innerhalb der Bearbeitungsfrist geantwortet hat.

Die Stadtwerke Witten ist verpflichtet, an dem Verfahren bei der Schlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontaktdaten

Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin

Telefon: 030 / 27 57 240 0
Telefax: 030 / 27 57 240 69

Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de

Verbraucherservice der Bundesnetzagentur

Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung.

Kontaktdaten

Verbraucherservice Energie
Bundesnetzagentur
Postfach 80 01
53105 Bonn

Telefon: 0228 / 14 15 16
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Wasser, Fernwärme, Bäder und Personenschifffahrt

Die Stadtwerke Witten GmbH erklärt sich bereit, hinsichtlich von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge der Bereiche Wasser, Fernwärme, Bäder und Schifffahrt betreffen, an der alternativen Streitbeilegung nach dem VSBG teilzunehmen.

Voraussetzung dafür ist, dass mit der Stadtwerke Witten Kontakt aufgenommen und keine zufriedenstellende Lösung für beide Parteien gefunden wurde.

Die Kontaktdaten der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle sind:

Universalschlichtungsstelle des Bundes e.V.
Zentrum für Schlichtung e.V.

Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein

Telefon: 07851 / 79 57 91 0
Fax: 07851 / 79 57 94 1

Internet: www.universalschlichtungsstelle.de
E-Mail: mail@universalschlichtuntgsstelle.de

Online-Streitbeilegung

Verbraucher haben die Möglichkeit über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäischen Union zu erhalten.

Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/