Zum vierten Mal: Stadtwerke Witten verleihen Nachhaltigkeitspreis
Die Stadtwerke Witten verleihen auch in diesem Jahr den Nachhaltigkeitspreis, um nachhaltige und soziale Projekte zu fördern, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben. Die bisherigen Gewinner, darunter die Nachhaltigkeits-AG des AMG, die Fahrradwerkstatt „Radgeberin“ und die „Grüne Ecke“ der Ev. Kirchengemeinde Herbede, zeigen die Vielfalt der ausgezeichneten Initiativen. Insgesamt werden 10.000 Euro unter den Gewinner:innen verteilt. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15. Februar und endet am 31. März 2025. Interessierte können sich unter nachhaltigkeitspreis.stadtwerke-witten.de bewerben.
„Der Nachhaltigkeitspreis fördert Menschen und Natur in Witten. Kleine Projekte haben dabei genauso Chancen auf ein Preisgeld wie große Initiativen“, erklärt Mathias Kukla, Pressesprecher der Stadtwerke. „Wir legen uns nicht auf bestimmte Themen fest. Uns ist wichtig, dass sich das Projekt für soziale Belange oder die Natur einsetzt.“
Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro
Das Preisgeld wird wie folgt aufgeteilt: 4.000 Euro für den ersten Platz, 3.000 Euro für den zweiten, 1.500 Euro für den dritten, 1.000 Euro für den vierten und 500 Euro für den fünften Platz. Der erste Preisträger erhält zusätzlich einen speziell gestalteten Siegerpokal, der den Nachhaltigkeitsgedanken des Preises verkörpert.
Teilnahmebedingungen bewusst offengehalten
Die Teilnahmebedingungen sind bewusst offen gestaltet: Das Projekt muss von gesellschaftlichem Nutzen sein und in Witten stattfinden. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, Institutionen, Organisationen oder Schulklassen. Das Projekt kann bereits abgeschlossen sein oder sich in der Umsetzungsphase befinden – entscheidend ist, dass es zu einem nachhaltigeren Witten beiträgt.
Jury entscheidet über die Gewinner
Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Gewinnerprojekte. Die Jury besteht aus Mathias Kukla von den Stadtwerken Witten, Kaja Fehren, der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Witten, und Barbara Dieckheuer von VIADUKT e.V., dem Verein zur Förderung der psycho-sozialen Versorgung in Witten.